Kennt ihr das auch? Kaum hat man es sich gemütlich gemacht, kommen die Kleinen angerannt und wollen eine Geschichte vorgelesen bekommen. 😊 "Noch ein Buch, Mama! Noch eins!" 📖
In den Spielgruppen des Kindervereins Sole sind Bilder- und Vorlesebücher nicht wegzudenken. Wir lieben es, mit den Kindern in fantasievolle Welten einzutauchen und gemeinsam Geschichten zu erleben. 📖✨
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch erzählen, warum Bilder- und Vorlesebücher so wichtig für die Entwicklung eurer Kinder sind und wie ihr die Lesefreude bei euren Kleinen wecken und fördern könnt.
Warum sind Bilder- und Vorlesebücher so wichtig für Kinder?
Bilder- und Vorlesebücher sind wie magische Türen, die sich zu fantastischen Welten öffnen. ✨ Sie nehmen Kinder mit auf spannende Abenteuer, bringen sie zum Lachen und Träumen und helfen ihnen dabei, die Welt um sich herum zu verstehen. 🌎
Aber Bilder- und Vorlesebücher können noch viel mehr! Sie fördern die Sprachentwicklung, regen die Fantasie an und stärken die emotionale Intelligenz.
Wie wähle ich die richtigen Bilder- und Vorlesebücher aus?
Im Bücherdschungel ist es gar nicht so einfach, die richtigen Bücher für die Kleinen zu finden. Aber keine Sorge, ich habe ein paar Tipps für euch:
Achtet auf das Alter eures Kindes: Für die Kleinsten eignen sich Bücher mit wenig Text und großen Bildern. Ältere Kinder mögen spannende Geschichten mit mehr Handlung.
Die Bilder sollten ansprechend und kindgerecht sein: Bunte Farben, lustige Figuren und interessante Details machen Bilderbücher zu einem echten Hingucker.
Die Geschichten sollten fesselnd und altersgemäß erzählt sein: Kurze, einfache Sätze für die Kleinsten, längere und komplexere Geschichten für ältere Kinder.
Tipps zum Vorlesen:
Vorlesen ist Kuschelzeit! ❤️ Macht es euch gemütlich und nehmt euch Zeit für eure Kinder.
Hier ein paar Tipps, wie ihr das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis machen könnt:
Verwendet verschiedene Stimmen und macht lustige Geräusche. 🐔🐷🐮
Lasst eure Kinder die Bilder beschreiben und erzählt gemeinsam die Geschichte.
Singt Lieder und spielt Szenen aus dem Buch nach.
Bilderbücher und Vorlesebücher im Kinderverein Sole:
In den Spielgruppen des Kindervereins Sole sind Bilderbücher und Vorlesebücher ein fester Bestandteil des Alltags. Wir nutzen sie, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern, ihre Fantasie anzuregen und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln.
In unseren Spielgruppen finden regelmäßig Vorlesestunden statt, in denen die Kinder gemeinsam mit den Spielgruppenleiterinnen in die Welt der Bücher eintauchen. Außerdem organisieren wir immer wieder besondere Aktionen rund ums Buch, wie zum Beispiel Bilderbuchkino oder Besuche in der Bibliothek.
Buchtipps für verschiedene Altersgruppen:
Hier eine kleine Auswahl an Bilder- und Vorlesebüchern, die wir in den Spielgruppen des Kindervereins Sole besonders gerne lesen:
Ich will meine Mami, geeignet für Kinder ab 2 - 3 Jahren
Leopold und der Fremde, geeignet für Kinder ab 2.5 - 3 Jahren
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Fazit:
Bilder- und Vorlesebücher sind wertvolle Begleiter in der Kindheit. Sie fördern die Entwicklung der Kinder in vielerlei Hinsicht und schenken ihnen unvergessliche Momente. ❤️
Nehmt euch Zeit zum Vorlesen und geniesst die gemeinsame Zeit mit euren Kindern! 😊
Folge uns auf Facebook und Instagram, um täglich neue Inspirationen zu erhalten!
Mit herzlichen Grüssen,
Meret
Comments